Junge Frau mit Headset sitzt vor einem Laptop und lächelt.

Mich informieren

Sie haben Fragen rund um Krebs oder möchten wissen, wie Sie vorbeugen können? Die geschulten Mitarbeitenden des Krebsinformationsdienstes des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des INFONETZ KREBS der Deutschen Krebshilfe informieren Sie fundiert und persönlich – auch zur Krebsprävention.

Beide Informationsdienste bieten Ihnen verständlich aufbereitetes Wissen zum Thema Krebs.  Darüber hinaus entwickeln wir mit der Präventionsambulanz am Nationalen Krebspräventionszentrum derzeit ein neues Konzept für eine umfassende persönliche Beratung zur Krebsvorbeugung. Es soll zukünftig gesundheitsinteressierten Bürgerinnen und Bürgern offenstehen.

Logo des Krebsinformationsdienstes am Deutschen Krebsforschungszentrum mit der Aufschrift: „dkfz. – Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft – Krebsinformationsdienst“

Der Krebsinformationsdienst des DKFZ ist die zentrale Anlaufstelle für alle Menschen mit Fragen rund um das Thema Krebs. Er bietet verständliche, aktuelle und wissenschaftlich fundierte Informationen zum gesamten Spektrum der Onkologie. Per Telefon und E-Mail beantworten die Ärzt:innen des Krebsinformationsdienstes individuell und einfühlsam Fragen von Krebskranken, Angehörigen und Fachleuten, etwa zur Diagnose und Behandlung von Krebs, zum Leben mit der Erkrankung, zur Krebsforschung und zu geeigneten Ansprechpartnern. Auch Ratsuchende, die sich über Krebsprävention und Früherkennung informieren möchten, können sich an den Dienst wenden. Auf der Webseite finden Interessierte zudem Informationen zu häufig nachgefragten Themen sowie Broschüren und weiteres Infomaterial. Der Krebsinformationsdienst wird aus öffentlichen Mitteln finanziert. Daher ist die Beratung neutral, unabhängig und kostenlos.

Krebsinformationsdienst
Logo mit weißer Schrift auf blauem Hintergrund: „www.infonetz-krebs.de – INFONETZ KREBS – WISSEN SCHAFFT MUT“.

Das INFONETZ KREBS ist der Informations- und Beratungsdienst der Deutschen Krebshilfe. Es bietet allen Ratsuchenden telefonische und schriftliche Informationen zu allen Fragen rund um eine Krebserkrankung. Nicht nur Erkrankten, auch Angehörigen und Freunden steht das Team vom INFONETZ KREBS unterstützend zur Seite. Wer Fragen zur Therapie hat, sich in einer sozialen oder finanziellen Notlage befindet oder auch mehr über Früherkennung und Prävention wissen möchte – die Mitarbeitenden nehmen sich Zeit, hören zu und vermitteln Informationen in einer allgemeinverständlichen Sprache. Auch erhalten Interessierte hilfreiche Adressen und wohnortnahe Ansprechpartner:innen. Die Berater:innen des INFONETZ KREBS bieten eine Orientierung bei den zahlreichen Fragen, die im Zusammenhang mit einer Tumorerkrankung oder der Krebsprävention auftreten.

INFONETZ KREBS

Kontakt

Krebsinformationsdienst:

Telefon: 0800 420 30 40 (kostenfrei) täglich von 8 bis 20 Uhr
E-Mail: krebsinformationsdienst@dkfz.de 
Datensicheres Kontaktformular
Post: Deutsches Krebsforschungszentrum, Krebsinformationsdienst, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg
www.krebsinformationsdienst.de 

INFONETZ KREBS:

Telefon: 0800 80708877 (kostenfrei) Mo. bis Fr. von 8 bis 17 Uhr
E-Mail: krebshilfe@infonetz-krebs.de 
Post: Deutsche Krebshilfe, INFONETZ KREBS, Buschstr. 32, 53113 Bonn
www.krebshilfe.de/helfen/rat-hilfe/persoenliche-krebsberatung-infonetzkrebs/

Ihre Anfragen werden vertraulich behandelt.

Formulardaten werden geladen ...