Die Arbeitsgruppe „Digitale Krebsprävention“ entwickelt und testet diese Web-App derzeit in enger Zusammenarbeit mit Expert:innen, um sicherzustellen, dass die App nicht nur präzise, sondern auch benutzerfreundlich ist.
Die App erstellt individuelle Risikoprofile, um auf dieser Basis gezielte Präventionsempfehlungen zu geben. Ziel ist es, Menschen frühzeitig über persönliche Risikofaktoren – einschließlich Lebensstil, Umweltbedingungen sowie zukünftig auch die genetische Disposition – aufzuklären und so Präventionsmaßnahmen effektiv zu unterstützen.
Durch ihre Forschung leistet die Arbeitsgruppe einen wichtigen Beitrag dazu, die Krebsprävention ins digitale Zeitalter zu bringen und möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Kontakt

Prof. Dr. Ângela Gonçalves
Co-Leiterin der Arbeitsgruppe „Digitale Krebsprävention“

Prof. Dr. Klaus Maier-Hein
Co-Leiter der Arbeitsgruppe „Digitale Krebsprävention“

Odile Schmidl
Informatikerin in der Arbeitsgruppe „Digitale Krebsprävention“